Friesenbichler
RETTENEGGERHOF
& PIZZAKELLER

8674 Rettenegg 27
+43(0) 3173/8217-0
info@retteneggerhof.at
   

 

Geschichtliches

 

Der Retteneggerhof - ein traditionsreiches Gasthaus - Pension - Rettenegg - Gemütlichkeit und Qualität im Wirtshaus.

 

Im Retteneggerhof gemütlich essen, feiern und trinken. Das Wirtshaus mit Tradition. Das Gasthaus in Rettenegg.

 

Die Besitzer des Hauses Nr. 27 in Rettenegg
(soweit bekannt, immer ein Gasthaus)

1790 – 1795   Schneider Andre
1795 – 1800   Krautgartner Johann
1800 – 1810   Friesenbüchler Michael
1810 – 1823   Zeilinger Josef
1823 – 1838   Schöckl Erhard und Theresia
1838 – 1842   Schöckl Erhard
1842 – 1849   Schöckl Martin
1849 – 1850   Gesselbauer Anton
1850 – 1854   Gesselbauer Ferdinand
1854 – 1855   Gesselbauer Anton
1855 – 1861   Philipp Friedrich und Franziska
1861 – 1881   Miesel Josef und Anna
1881 – 1914   Schicker Johann und Anna
1914 – 1919   Schicker Johann
1919 – 1949   Pretterhofer Johann und Maria
1949 – 1960   Pretterhofer Johann
1960 – 1972   Pretterhofer Johann und Herta
1972 – 1986   Friesenbichler Ernst
1986 –     
     Friesenbichler Ernst d. J.



Der Schicker'sche Gasthof im Jahre 1890. Kopie einer farbigen Originalzeichnung. Die nur undeutliche Signatur könnte als "Dr. F. Pranter" gelesen werden. Er war ein Freund des Großvaters des Überreichers, Bürgerschuldirektor Josef Winkler; dieser war in der 80er Jahren des vor-vorigen Jahrhunderts der erste Sommergast im Schicker'schen Gasthof und, soweit bekannt, in Rettenegg überhaupt.
Eindeutig ist das Datum lesbar: 7. 9. 90 (natürlich 1890)

Überreicht im Juli 1999 von
Prof. Dr. Otto Härtel, Graz.





Links die Botschaft der Postkarte:
"Nach großen Mühen bei viel Schnee gut im Gasthaus Schicker gelandet."
L. Fiala

Rechts die Anschrift:
Wohlgeborene Frau Antonia Markus Neulerchenfelderstr. 9, Wien 16

Poststempel: 6.1.13

Erhalten im Mai 2005 vom Speedy.